Lukrative Internet Projekte
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten im Internet durch eigene Projekte sofort die ersten Einnahmen zu erzielen. Ziel ist dabei nicht der grosse schnelle Glückstreffer (das schaffen nur wenige!) sondern eine Vielzahl an kleinen Webseiten, die jeweils einen kleinen Betrag pro Monat erwirtschaften.
Unser Motto lautet „Auch Kleinvieh macht Mist“:
Jede von Ihnen erstellte Website trägt einen Teil zu Ihrem Einkommen bei.
Damit baut sich nach und nach ein steigendes Einkommen auf.
Ihr Vorteil:
Kleine Nischen reichen dafür völlig aus.
Sie brauchen keinen „Lottogewinn“ sondern erreichen Ihr Ziel durch konsequente Arbeit.
Die Themen beim Seminar Lukrative Internet Projekte sind:
- Ideenfindung und Suche von Nischen
- Vorstellung von verschiedenen Partnerprogrammen
- Erstellen von eBook Covers und PDFs
- Einbinden von Zahlsystemen ohne Onlineshop (Paypal und Sofortueberweisung.de)
- Einrichtung der Website bzw. von Landingpages
- Marketing für Internet Projekte
- E-Mail-Systeme mit Autoresponder
Zielgruppen
Webmaster, Unternehmer, Geschäftsführer, Freiberufler, Mitarbeiter Marketing und Verkauf und alle die im Internet Geld verdienen möchten
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick wie Sie mit eigenen Internet Projekten ein interessantes Einkommen aufbauen. Die umfangreiche Präsentation, die zum Download zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht es Ihnen alle Seminar-Inhalte jederzeit nachzulesen und nachzuvollziehen. Nach dem Seminar können Sie eigene Projekte erstellen oder – falls Sie die Arbeiten an einen externen Dienstleister vergeben möchten – können auf Augenhöhe mit Ihrer Internet-Agentur reden und deren Angebote besser einschätzen.
Allgemeine Informationen
Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zertifikat
Die Teilnahme am Lukrative Internet Projekte Online-Kurs wird durch ein Zertifikat dokumentiert. Sie erhalten dieses per Download.
Veranstaltungsart
Online-Kurs
Schulungsunterlagen
Erhalten Sie per Download.
Dauer
ca. 2 Std.
Gebühr
97 € zzgl. 19% MwSt. (= 115,43 € brutto).
Termine